
Ultraleicht (Drums) - Noten Download PDF
Andreas Bourani


Ultraleicht (Drums) - Noten Download PDF
Andreas Bourani

Testdruck Noten
Hörbeispiel Noten
Hörbeispiel Playback
Details
Produktnummer: | 7150382 mp3 |
---|---|
Arrangement: | Solo |
Instrumente: | Schlagzeug |
Genre: | Popmusik |
Ära: | ab 1980 |
Tempo: | 90 |
Künstler: | Bourani, Andreas |
Autoren: | Bourani, Andreas/Hartog, Julius/Shakeri, Jasmin |
Seiten: | 3 |
Spieldauer: | 03:44 |
Verlag: | ND-Verlag |



Produktinformationen "Ultraleicht "
Was steckt alles in diesem Notenwerk? | ||
. | ![]() | 100% Original-Song Noten-Bearbeitung |
. | ![]() | für die beste Instrumenten-Lage notiert |
. | ![]() | Vers- und Refrain Unterteilung durch einfache Studierzeichen |
. | ![]() | leichteres rhythmisches Verständnis durch kompletten Text unterhalb der Melodie |
. | ![]() | zwei professionell produzierte MP3-Playbacks erhältlich (mit Melodie + ohne Melodie) |
. | ![]() | erfolgreicher Einsatz im Musikunterricht, in Musikschulen und im Selbststudium |
. | ![]() | immer die aktuellsten / bekanntesten Songs als Teil der playbackNOTEN-Serie |
. | ![]() | Bearbeitungs-Erfahrung im Popmusik-Bereich seit 2004 |
. | ![]() | mit 14 verschiedenen Instrumenten zusammen spielbar (Klavier, Keyboard, Gesang, Querflöte, Blockflöte, Alt-Saxophon, Tenor-Saxophon, Trompete, Klarinette, Violine, Cello, Oboe, Posaune, E-Bass) |
Was steckt alles in diesem Song? | ||
Nach dem grandiosen Erfolg der Single „Auf uns“, die als Auskopplung vor der Veröffentlichung des Albums „Hey“ im April 2014 erschien (Rang 1 in DE und AT, Rang 2 in CH, 840.000 Mal verkauft), ist der Titel „Ultraleicht“ die dritte Auskopplung aus dem Album. Die Single wurde im Juli 2015 veröffentlicht. Der Song ist eine ruhige und einfühlsame Ballade, die einem „im Kopf“ hängen bleibt und die man bei wiederholtem Hören sofort wiedererkennt. Der Soundmix ist wie mit einem Klangschleier überzogen und unterstützt die Leichtigkeit des Ausdrucks. Der Grund dafür ist u. a. der Piano-Groove des Arrangements. Die rhythmische Figur, die für Klavierspieler reizvoll sein dürfte, taucht das erste Mal im Intro auf und zieht sich dann durch das ganze Stück. Durch sie entsteht so ein schwereloses Gefühl, das auch im Liedtext zu Ausdruck kommt, der dadurch unterstützt wird. Die Sologesangsstimme besteht, vor allem in den Versen, rhythmisch aus vorgezogenen Sechzehnteln, also Noten, die vor dem jeweiligen Viertel-Schlag gesungen werden. Das ist eine schöne Herausforderung für alle Solisten und muss oft geübt werden, bis sich eine gewisse Routine einstellt. |
Anmelden