Weihnachtslied

Stille Nacht, heilige Nacht (2x Posaune in C) - Noten Download PDF

Notenvorschau
drucken
Stille Nacht heilige Nacht (2x Posaune in C) (Duett (Posaune)) von Weihnachtslied

Ein Lied, das über Generationen hinweg die Herzen berührt und die Seelen erhellt - "Stille Nacht, heilige Nacht" ist zweifellos eines der bekanntesten und beliebtesten Weihnachtslieder aller Zeiten. Mit seiner schlichten Melodie und den tiefgründigen Texten vermag es uns in die emotionale Atmosphäre der Weihnachtszeit einzutauchen und uns an die wahre Bedeutung von Weihnachten zu erinnern.

Die Ursprünge des Liedes gehen zurück ins 19. Jahrhundert. Im Jahr 1818 erklang "Stille Nacht, heilige Nacht" zum ersten Mal in der kleinen österreichischen Gemeinde Oberndorf bei Salzburg. Der Text wurde von dem österreichischen Priester Joseph Mohr geschrieben, während die Melodie von dem Schulmeister Franz Xaver Gruber komponiert wurde. Gemeinsam schufen sie ein Werk von zeitloser Schönheit und spiritueller Tiefe.

Die Worte des Liedes beschreiben die Geburt Jesu Christi und die damit verbundene Friedensbotschaft. "Stille Nacht, heilige Nacht" erzählt von der stillen und heiligen Nacht, in der Jesus in einem Stall in Bethlehem geboren wurde. Die ersten Zeilen des Liedes, "Stille Nacht, heilige Nacht! Alles schläft, einsam wacht", vermitteln eine Atmosphäre der Ruhe und Besinnlichkeit, und lassen uns die Stille und den Frieden dieser Nacht förmlich spüren.

Das Lied spricht uns auf einer spirituellen Ebene an und erinnert uns daran, dass Weihnachten mehr ist als nur Geschenke und festliches Essen. Es erinnert uns daran, dass Weihnachten eine Zeit der Liebe, des Mitgefühls und des Friedens ist. "Stille Nacht, heilige Nacht" erinnert uns daran, dass wir in dieser Zeit zusammenkommen sollten, um die Geburt Jesu zu feiern und uns auf das Wesentliche zu besinnen.

Die universelle Botschaft von "Stille Nacht, heilige Nacht" hat dazu geführt, dass das Lied in über 300 Sprachen und Dialekte übersetzt wurde und auf der ganzen Welt gesungen wird. Es ist zu einem Symbol der Weihnachtszeit geworden und vereint Menschen unterschiedlicher Kulturen und Religionen in ihrem gemeinsamen Wunsch nach Frieden und Harmonie.

Die schlichte Schönheit von "Stille Nacht, heilige Nacht" liegt in seiner Einfachheit. Die Melodie ist eingängig und leicht zu singen, während der Text uns dazu einlädt, über die Bedeutung von Weihnachten nachzudenken und unsere Herzen für die Botschaft der Liebe und des Friedens zu öffnen.

weitere Notenfassungen von "Stille Nacht, heilige Nacht" >>>

Details

PDF Download
Artnr.: 50609-18
Autoren: Weihnachtslied
Stilrichtung: Weihnachten
Instrument: Duett (Posaune)
Seiten: 1 Seite
Unser Preis: 0.99 EUR

(Preis inkl. gesetz. MwSt.)
Hierzu passend