
Pretty Woman (Klavier + Gesang) - Sheet Music Download PDF
Roy Orbison


Pretty Woman (Klavier + Gesang) - Sheet Music Download PDF
Roy Orbison

Test Print Sheet Music
Sheet Music Audio Sample
Playback Audio Sample
Details
Product number: | 7070414 mp3 |
---|---|
Arrangement: | Duet |
Instruments: | Guitar, Piano, Vocal |
Genre: | Oldies |
Era: | 1960 1979 |
Duet: | Piano, Voice & Guitar |
Key: | A major |
Tempo: | 126 |
Artist: | Orbison, Roy |
Authors: | Orbison, Roy/Dees, Bill |
Pages: | 6 |
duration: | 02:58 |
Publisher: | ND-Verlag |



Description "Pretty Woman "
Was steckt alles in diesem Notenwerk? | ||
. | ![]() | 100% Original-Song Noten-Bearbeitung |
. | ![]() | für die beste Instrumenten-Lage notiert (inkl. Akkord-Bezifferung) |
. | ![]() | Vers- und Refrain Unterteilung durch einfache Studierzeichen |
. | ![]() | leichteres rhythmisches Verständnis durch kompletten Text unterhalb der Melodie |
. | ![]() | zwei professionell produzierte MP3-Playbacks erhältlich (mit Melodie + ohne Melodie) |
. | ![]() | erfolgreicher Einsatz im Musikunterricht, in Musikschulen und im Selbststudium |
. | ![]() | immer die aktuellsten / bekanntesten Songs als Teil der playbackNOTEN-Serie |
. | ![]() | Bearbeitungs-Erfahrung im Popmusik-Bereich seit 2004 |
. | ![]() | mit 14 verschiedenen Instrumenten zusammen spielbar (Klavier, Keyboard, Gesang, Querflöte, Blockflöte, Alt-Saxophon, Tenor-Saxophon, Trompete, Klarinette, Violine, Cello, Oboe, Posaune, E-Bass) |
Was steckt alles in diesem Song? | ||
Der Song „Pretty Woman“ von Roy Orbison war die erfolgreichste Produktion des Jahres 1964. Der Song stand damals in allen wichtigen Charts auf Platz 1. Die Idee dazu entstand am Freitag, den 25.Juli 1964, als Roy seine Frau Claudette fragte, ob sie noch Geld zum Einkaufen brauche. Sein Autorenpartner William Dees kommentierte die Frage mit den Worten: „Pretty woman never needs any money“. Als Roy’s Frau vom Einkaufen zurück kam war der Song fertig. Roy erinnerte sich später: „Wir schrieben den Song an einem Freitag, am nächsten Freitag nahmen wir ihn auf, am darauf folgenden Freitag wurde er veröffentlicht“. Für die Aufnahme wurden nur zwei „Takes“ gemacht. Das berühmte Gitarren-Intro wurde von den drei Gitarristen Kennedy, Moss und Sanford erfunden. Allein dieses einzigartige Intro wurde weltberühmt und trug wesentlich zu dem Erfolg der Single bei. Die Riff-betonte rockige Ballade ist im Stil völlig anders, als die bisherigen melancholischen Songs von Orbison. Der Songtext ist „simpel“, das „yeah, yeah“ hatte er von den Beatles übernommen und das ungewöhnliche Fauch-Geräusch nach dem 2.Vers hatte er in einem Bob Hope-Film entdeckt. Pretty Woman war der einzige Number-One-Hit von Roy Orbison. Insgesamt wurden über 7 Millionen Singles weltweit verkauft. Es gibt davon 14 Coverversionen von Van Halen bis Gerd Böttcher und der Song wurde als Titelmusik für den Kinofilm „Pretty Woman“ von Garry Marshall verwendet, der im März 1990 in den USA in die Kinos kam. Weltweit bekannt wurde der Film durch die Hauptdarsteller Julia Roberts und Richard Gere. (Quelle: Wikipedia) Für den Song sind neben den 14 Arrangements für verschiedene Instrumente auch Noten für E-Bass und Schlagzeug erhältlich. So kann mit dem angebotenen Material eine Band mit Gesang oder Soloinstrument zusammengestellt werden. Mit dem optional erhältlichen Playback kann der Song auch alleine oder in Verbindung mit der verfügbaren Klavier-Stimme gespielt werden. |
Login